|
Wach bleiben - Erinnern für heute und morgen
Aktivitäten der Städt. Gesamtschule Nettetal
|
Jacob Klaber - Stifter des Synagogengrundstücks |
"Im November 1938 wurde die Synagoge zerstört. Eigentümer des Grundstücks war der Jude Jacob Klaber, welcher von seiner Frau und seinen Kindern beerbt wurde. Auf Anordnung der staatlichen Stellen mußte die Gemeinde für die Beseitigung der Trümmer sorgen; die Kosten der Aufräumung, welche 398,01 RM betrugen, waren dem Grundstückseigentümer in Rechnung zu stellen. Jacob Klaber, der bis zu seinem Tode Kantor in der Synagoge war, starb im Jahre 1931. Deshalb wurden seine Nachfahren - möglicherweise seine Ehefrau Bernadette - gezwungen, sein Grundstück, auf dem die Synagoge stand, zu verkaufen. Der Kaufakt wurde am 20. März 1940 getätigt. Der Kaufpreis wurde Familie Klaber aber nicht ausgezahlt, weil sie damit die Kosten für die Beseitigung der zerstörten Synagoge bezahlen mussten. Denn die Nazis hatten am Vormittag des 10. November 1938 die Synagoge in Breyell in Brand gesteckt und vernichtet. Das Grab des Stifters
Das Grab von Jacob Klaber (Foto von Pia Erbrath)
Im Rahmen seiner Vorbereitung für die Stolpersteine
in 2014/15 besuchte die Klasse 10a den jüdischen Friedhof in
Nettetal-Breyell und kam dem Brauch nach, Steine auf ein jüdisches
Grab zu legen. |
von-Waldois-Str. 6, 41334 Nettetal Tel.: 02153-71844, Fax: 02153-72910 |