Synagoge
Einweihung 1910
Stifter J. Klaber
Überlebender F. Klaber
Original-Standort
Scherbe
Geschichte der Scherbe
Klabers am Niederrhein - Ausstellung
Mahnmal
Feierstunde 9.11.2013
Enthüllung - Berichte
Galerie 1
Galerie 2
Chronologie
Standort
Interview mit Künstlerin
Presseschau
Menschen
Shoah-Kinder
Werner Klaber (Breyell)
Ruth Harf (Kaldenkirchen)
Hedi Lion (Kaldenkirchen)
Erich Sanders (Kaldenkirchen)
Bruno Zanders (Lobberich)
Erich Cohen (Kaldenkrichen)
Stolpersteine
Verlegung 17.02.2016
Verlegung 09.11.2014
Verlegung 10.12.2013
Vortrag G. Demnig 10.12.2013
Verlegung 10.07.2013
Verlegung 06.02.2012
Hoeke-Preis 10.12.2015
Arbeitskreis 2015/2016
Arbeitskreis 2014/2015
Arbeitskreis 2012/2013
Arbeitskreise 2011/2012
Sitemap
Wach bleiben - Erinnern für heute und morgen
Aktivitäten der Städt. Gesamtschule Nettetal
zur Erinnerung an die jüdischen Bürgerinnen und Bürger
und die jüdische Kultur in ihrer Stadt
Presseschau Synagoge Breyell
Mahnmal als Einladung an die Menschen
(Grenzland-Nachrichten, 15.11.2013)
Mahnmal erinnert an Breyeller Juden
(RP ONLINE, 11.11.2013)
Kunstwerk als "Zeichen von Versöhnung und Zukunft"
(WZ NEWSLINE, 11.11.2013)
Lokalzeit aus Düsseldorf
(WDR Fernsehen, 9.11.2013)
Synagoge erhält endlich ihr Mahnmal
(RP ONLINE, 8.11.2013)
Jugend trägt Erinnerungskultur in sich
(RP ONLINE, 12.07.2013)
Standort für die Gedenkstätte wurde gefunden
(Stadt Nettetal ONLINE 21.2.2013)
Wo kann Breyell an die Synagoge erinnern?
(RP ONLINE 16.11.2012)
Generationswechsel in Kultur des Erinnerns
(RP ONLINE 8.11.2012)
Wo ist Platz für Gedenkstätte?
(RP ONLINE 17.5.2012)
Ende der Verdrängung
(RP ONLINE 26.10.2010)
Synagoge in Breyell eingeweiht
(RP ONLINE 16.10.2010)
Zurück blieb nur ein Stück Glas
(RP ONLINE 11.6.2010)
Zwei Synagogen zerstört
(RP ONLINE 8.11.2008)
↑ oben ↑
© 2013-2016 - Arbeitskreis "Mahnmal" der Gesamtschule Nettetal
Städt. Gesamtschule Nettetal
von-Waldois-Str. 6, 41334 Nettetal
Tel.: 02153-71844, Fax: 02153-72910
Impressum
Datenschutz