
"Als Erziehungsmaßnahme gegen das Vergessen in Deutschland halte
ich Stolpersteine für wichtig."
Leo Heymann, Wiesbaden,
Halbbruder von Hedi Lion, 2.12.2012
Hedi Lion aus Kaldenkirchen

"Die Forderung, dass Auschwitz nicht noch einmal sei, ist die
allererste an Erziehung. Sie geht so sehr jeglicher anderen voran,
dass ich weder glaube, sie begründen zu müssen noch zu sollen. Ich
kann nicht verstehen, dass man mit ihr bis heute so wenig sich
abgegeben hat. Sie zu begründen hätte etwas Ungeheuerliches
angesichts des Ungeheuerlichen, das sich zutrug. ... Jede Debatte
über Erziehungsideale ist nichtig und gleichgültig diesem einen
gegenüber, dass Auschwitz nicht sich wiederhole."
Theodor W. Adorno, deutsche Philosoph und Soziologe,
1966 in: Erziehung nach Auschwitz
Link zum Kunstprojekt "Stolpersteine. Hier wohnte ein Mensch."
STOLPERSTEINE. Ein Kunstprojekt für Europa von Gunter Demnig.
Offizielle Karte des größten Mahnmals für die Opfer des Nationalsozialismus.
http://www.stolpersteine-online.com/
|