Wach bleiben - Erinnern für heute und morgen

Aktivitäten der Städt. Gesamtschule Nettetal
zur Erinnerung an die jüdischen Bürgerinnen und Bürger
und die jüdische Kultur in ihrer Stadt

Vortrag Gunter Demnig 10.12.2013

Vortrag des Stolperstein-Künstlers Gunter Demnig - 10.12.2013

Bei der Verlegung der Stolpersteine am 10. Juli 2013 hatte der Kölner Künstler Gunter Demnig wohl den genauen Zeitpunkt nicht richtig notiert. Das Publikum hielt die Feierstunde ohne den Künstler ab, dieser traf dann am frühen Abend verspätet ein, um die Stolpersteine dann doch noch mit einem kleinen Publikum zu verlegen.

Sozusagen als Entschuldigung erklärte sich Gunter Demnig bereit, seine Power-Point-Präsentation zu seinem künstlerischen Werdegang kostenlos vor der gesamten Sekundarstufe II, also den Jahrgängen 11, 12 und 13, in der Mensa der Geamtschule zu halten.

Dies geschieht kurz vor der Verlegung der nächsten Stolperstein (auf Initiative von Bernd Remmler in Nettetal-Breyell) am 10. Dezember 2013.

Die damalige Klasse 10a hatte dazu die Mensa mit symbolischen Stolpersteine, mit Rosen und sogenannten "Memorial Candles" aus Israel geschmückt.

Julietta M. Breuer

↑ oben ↑

 
© 2013-2016 - Arbeitskreis "Mahnmal" der Gesamtschule Nettetal

Städt. Gesamtschule Nettetal
von-Waldois-Str. 6, 41334 Nettetal
Tel.: 02153-71844, Fax: 02153-72910

Impressum